AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Ferienscheck Aktion der Gemeinde Dietach
Bei der Anmeldung zu einem Angebot der „Ferienschecks“ werden folgende Teilnahmebedingungen akzeptiert und eingewilligt. Bei Teilnahme von unmündigen Minderjährigen (unter 14 Jahre) sind die Teilnahmebedingungen und die Einwilligung zur Datenverarbeitung (Datenschutzinformationen der Stadt Steyr) von deren Erziehungsberechtigten zu akzeptieren.
- Die Anmeldung zum Ferienprogramm „Ferienscheck“ kann innerhalb der jeweiligen Anmeldefrist nur online durchgeführt werden
- Die Erziehungsberichtigten sind für die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben über ihre Person sowie über das/die teilnehmende/n Kind/er verantwortlich.
- Mit jeder Anmeldung beim Dietacher Ferienprogramm „Ferienscheck“ müssen die Hausordnung der jeweiligen Veranstaltunger und Veranstaltungsorte anerkannt und eingehalten werden.
- Kinder und Erziehungsberechtigte sind verpflichtet sich, den Anweisungen der angebotsdurchführenden Personen Folge zu leisten.
- Es wird für Kleidung, Wertgegenstände sowie für Beschädigung von fremdem Eigentum keine Haftung übernommen.
- Der/die Erziehungsberechtigte/n verpflichtet/n sich, allfällige Schäden, die von ihrem/n Kind/ern gegenüber den Veranstaltern verursacht werden zu ersetzen.
- Die Gemeinde Dietach behält sich vor, TeilnehmerInnen, welche das Angebot durch ihr Verhalten stören oder dessen Durchführung gefährden nach eigenem Ermessen oder dem Ermessen von aufsichtspflichtigen Personen von der Veranstaltung auszuschließen. Die dadurch entstandenen Kosten sind von den Erziehungsberechtigten zu übernehmen.
- Die Gemeinde Dietach sowie die einzelnen Veranstalter behalten sich die fotografische und filmische Dokumentation der Angebote auf sämtlichen Medien (Drucksorten, Homepage, Social-Media-Kanäle) vor, ohne dass eine zusätzliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten eingeholt wird.
- Für Aufnahmen (Foto/Film), welche im Rahmen der Veranstaltung durch Dritte (z. B. von Medienvertretern) gemacht und veröffentlicht werden, wird keine Haftung übernommen.
Datenschutzbestimmungen:
Personenbezogene Daten von Ihnen oder Ihrem Kind werden von uns ausschließlich verarbeitet, wenn Sie uns diese von sich aus freiwillig im Zuge der Anmeldung über https://ferienscheck.dietach-tourismus.at im Rahmen des Sommerferienprogrammes „Fereinscheck“ mitteilen, oder wenn uns diese im Zuge der mitwirkenden Veranstalter von dritter Seite bekannt geworden sind und für die Durchführung des Angebotes erforderlich sind. Dabei handelt es sich ausschließlich um Kontaktdaten sowie allfällige Informationen, die für uns bei der Mitwirkung Ihres Kindes wichtig sind, wie bspw. Familienname, Vorname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer sowie die Telefonnummer des/der Erziehungsberechtigten. Viele dieser Informationen fallen unter die Kategorien personenbezogener Daten, die wir ausschließlich im Rahmen der EU-DSGVO verarbeiten.
Wir verarbeiten die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich während des Sommerferienprogrammes soweit dies gesetzlich zulässig ist. Die Daten werden zu diesem Zweck in Ihrem Interesse im Anlassfall an die mitwirkenden Einrichtungen und Institutionen weitergegeben, zu der Sie durch die Anmeldung zum jeweiligen Programm Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Sämtliche Daten werden von uns umgehend gelöscht, nachdem das Ferienprogramm beendet ist und keine anderweitigen gesetzlichen bzw. vertraglichen Aufbewahrungspflichten bestehen bzw. keine Rechtsansprüche mehr aus der Betreuung Ihres Kindes gegen uns geltend gemacht werden können. Weitere Informationen zum Datenschutz, zu unserem Datenschutzbeauftragten und zur Verwendung von Daten durch die Gemeinde Dietach erfahren Sie unter https://www.dietach.at/system/web/datenschutz.aspx?menuonr=220120449
Die Webshop-Lösung für den Onlineverkauf der Dietacher Ferienschecks wurde von der Hoehn Werbeagentur umgesetzt und zur Verfügung gestellt.
AGB der Hoehn-Ticketshop-Services